Über mich

Geboren wurde ich am 16.6.1977 in der Ukraine.

Nach der obligatorischen Schulzeit und schon während meiner Ausbildung zur Kindergärtnerin, hat mich die Kosmetik und insbesondere die Technik der Hautpigmentierung sehr interessiert. Ich liess mir selber meine Augenbrauen färben, damals noch mit der sogenannten Tattootechnik. Die Mode hat sich gewandelt und heute möchte man ein Permanent Make up, das für 1.5 – 2 Jahre hält, sehr natürlich aussieht und nur bis in die Dermis reicht. Dadurch gibt es auch weniger Verfärbungen einer Pigmentation.

Mit Begeisterung habe ich deshalb diese neue Techniken in verschiedenen Kursen in der Ukraine und auch der Schweiz gelernt und mich auch intensiv mit der Farbenlehre auseinandergesetzt.

Deshalb kann ich heute für jeden Hauttyp und für jedes Alter die perfekte Technik und ideale Farbe empfehlen und anwenden.

Meine Ausbildung umfasst neben kosmetischem und medizinischem Pigmentieren mit Zusatzausbildung  im Bereich Areola (Brustwarze und Warzenhof) auch Microneedling, Haarvitalisierung, Augenbrauenlaminierung, Wimpernlifting, Removerbehandlungen und Peeling PRX-T33 mit oder ohne Microneedling.

Areola

Brustwarzen Narbenbehandlung nach Chemotherapie oder Operation

Jede Operation hinterlässt Narben. Gerade in einem kosmetisch sensiblen Bereich wie der Brust, können Narben sehr störend sein.

Bei Brusteingriffen, wie Vergrösserungen, Verkleinerungen, Straffungen etc. wird oft die Brustwarze inkl. Warzenhof ausgeschnitten und anschliessend wieder eingesetzt. Es bleibt jedoch immer eine feine weissliche Narbe zurück, die zwar verblasst aber immer sichtbar bleibt.

Hier kann mittels Permanent Make-up eine optische Retuschierung erbracht werden.

Das PMU kann auch die oft nicht optimale Form des Warzenhofes ästhetisch verbessern und störende sichtbare Operations-Narben teilweise oder ganz kaschieren. Durch leichtes Schattieren kann im Bereich des Warzenhofes eine Natürlichkeit erreicht werden, die den perfekten Warzenhof vortäuscht und die Narben dabei weitestgehend retuschiert und integriert.

Wimpernlifting

Beim Wimperlifting geht es darum den eigenen geraden Wimpern einen natürlichen Schwung zu verleihen. Dabei können die Wimpern auch gefärbt werden. Für das Wimpernlifting verwende ich Produkte von INLei ®,

Augenbrauenlaminierung

Bei der Augenbrauenlaminierung werden die Augenbrauenhärchen mit Nährstoffen angereichert, in die gewünschte Form gebracht und anschliessend versiegelt.

Eine Augenbrauen-Laminierung ist kein Permanent-Make-up, denn es kommt keinerlei Farbe zum Einsatz. Die Brauen sollen via Keratin-Laminierung voller und im Ton satter werden. Zudem fixiert die Laminierung die einzelnen Härchen in einer optimalen Position – selbst widerspenstige Härchen werden in Form gebracht, geglättet und gebändigt. Das Keratin-Treatment hat einen pflegenden Effekt, wirkt regenerierend und lässt die Brauen gesund glänzen. Sogenannte Vitamin-Laminierungen enthalten darüber hinaus einen speziellen Nährstoff- und Vitaminkomplex für ein zusätzliches Extra an Pflege.

Haarvitalisierung

Männer und Frauen leiden gleichermaßen unter dem Schwinden oder dünner werden des Haupthaares. Dabei geht Haarausfall in beinahe allen Fällen zunächst mit einem Ruhen und anschließend mit dem Absterben der Haarwurzel einher. Dabei kann nun dieser Prozess aufgehalten werden.

Wirkung von Microneedling – Haarwachstum einfach anregen

Das Micro Needling gegen Haarausfall stammt ursprünglich aus dem medizinischen Fachbereich. Es konnte nachgewiesen werden, dass rund um vernarbtes Gewebe plötzlich neue Haarwurzeln entstehen können. In einer Studie der Universität Padua ließ sich diese Beobachtung dann bestätigen. Werden der Kopfhaut mittels Micro Needling zig kleine Verletzungen zugefügt, wirkt sich dies positiv auf Haarwachstum, Verdichtung und Haardicke aus.

Dabei gleitet der mit Nadeln besetzte DERMA PEN unter mäßigem Druck über den Haarboden. Die Nadeln dürfen ruhig tief in die Kopfhaut eindringen. Sie hinterlassen zig mikroskopisch kleine Verletzungen innerhalb der obersten und mittleren Hautschichten. Die Haut reagiert darauf mit einem Selbstheilungsprozess und bildet somit neue Hautzellen bzw. Kollagen.

Es handelt sich dabei also um eine absichtliche Verletzung der Haut. Microneedling, wird mittels DermaPen durchgeführt; daneben gibt es auch das sogenannte Dry Needling (trockenes Nadeln) bei dem die Haut mit einem speziellen Dermaroller bearbeitet wird.

Removertechnik (Entfernung von alten oder störenden Farbpigmenten)

Permanent Make-Up ist praktisch: Einmal aufgetragen, bleibt das Make-Up für 1.5 – 3 Jahre bestehen. Doch was ist, wenn Ihnen das Permanent Make-Up nicht mehr gefällt oder es verpfuscht ist? Keine Panik. Dafür gibt es einige Methoden. Ich gehe hier nur auf das Entfernen mit der Removertechnik ein, welche ich erfolgreich anwende.

  • Mit der Remover Technik wird das Make-Up durch eine Paste entfernt, die auf Metalloxiden oder Säuren basiert. Die Paste wird mit einem speziellen Gerät (das auch für Permanent make up gebraucht wird) unter die Haut “gestochen”.

  • Die Paste geht dort eine chemische Reaktion mit den Farbpigmenten ein und sorgt für ein Abstoßen ebendieser. Auch bei der Remover-Technik sind mehrere Behandlungen nötig.

  • Wichtig: Die Technik darf nicht bei einem permanenten Augen-Make-Up angewendet werden. Die Paste darf unter keinen Umständen mit den Augen in Kontakt kommen. Für Lippen und Augenbrauen ist die Remover-Methode hingegen gut geeignet.

  • Bei kleineren Fehlern bei einem Permanent Make-Up reicht eventuell eine Camouflagierung aus. Damit werden die betroffenen Stellen mit Pigmentfarbe ausgebessert. Hierbei handelt es sich jedoch nur um eine Abdeckung und nicht um eine dauerhafte Entfernung.

Peeling

Medizinisches Peeling mittels PRX-T33

Dabei handelt es sich um ein chemisches Peeling ohne Nadeln mittels PRX-T33.  PRX-T33 ist ein patentiertes CE-Zertifiziertes medizinisches Produkt, mit dem die Haut biochemisch stimuliert wird. Die Behandlung muss unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.

Es ist an sich ein Peeling. Durch die einzigartige Kombination aus 33% Trichloressigsäure (TCA) mit Wasserstoffperoxid (H2O2) entfällt jedoch die Abschälung (=Peeling) der Haut. Die Aggressivität der TCA wird durch das H2O2 moduliert. Es gibt somit keine Ausfall bzw. Rehabilitationszeit. PRX-T33 macht auch keine Fotosensibilisierung so dass auch im Sommer Anwendungen problemlos möglich sind.

Peeling PRX T33 enthält 3 Komponenten. Aufgrund der richtigen Kombination wird ein ausgezeichnetes Ergebnis erhalten, das mit einer einfachen Lösung für TCA-Peeling nicht erreicht werden kann. Trichloressigsäure in einer Menge von 33% ist notwendig für das Wachstum von Bindegewebszellen in der Haut, verbessert die entzündungshemmende Wirkung und reinigt die Poren. Es können dadurch auch Bakterien beseitigt werden, die Akne verursachen. Die Trichloressigsäure (TCA) dringt in die Haut ein und regt die Hautregeneration in tieferen Schichten an, während es an der Oberfläche durch das Wasserstoffperoxid inaktiviert wird. Die äusserste Hautschicht (Epidermis) schält sich also nicht ab.
Die dritte Komponente ist Kojevaya-Säure, zur Aufhellung der Haut. Der chemische Effekt verhindert die Bildung von Melanin, das durch ultraviolettes Licht auftritt. Die Kojevaya-Säure wird verwendet, um Hyperpigmentierung, Sommersprossen, Flecken oder Lentigo zu beseitigen.

Für wen ist das Verfahren geeignet?
bei Personen zur Behandlung von Elastizitätsverlust und zur Straffung der Haut im Gesicht, am Hals und Dekolleté. Bei Akne und Hyperpigmentierung. PRX-T33 wird auch zur Verstärkung der Ergebnisse von Fadenlifting, Mesotherapie, Microneedling und Fillern verwendet.
Für Personen, die zögern invasive ästhetische Behandlungen durchführen zu lassen und zur
Vorbeugung vor den Auswirkungen des Alterungsprozesses

Lassen Sie sich beraten – Sie werden nicht enttäuscht sein!

Herzlich Lena Schaer

Nach oben scrollen